![]() |
||||||||||||||||
Ludwig-Erhard-Schule
![]()
|
> Berufsintegrationsjahr /kooperativ
![]() NEUES ANGEBOT AN DER LUDWIG-ERHARD-SCHULE FÜRTH:Berufsintegrationsjahr für Jugendliche ohne AusbildungsplatzFür Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und sich für den kaufmännischen Bereich interessieren, gibt es ein neues Angebot an der Fürther Ludwig-Erhard-Schule: Das Berufsintegrationsjahr in kooperativer Form setzt einen besonderen Schwerpunkt im Bereich Sprache und unterstützt Jugendliche, um ihnen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Neben der Vermittlung berufsfeldbezogener, kaufmännischer Kenntnisse, einem hohen Anteil betrieblicher Praxis und einer sozialpädagogischen Betreuung sollen die Teilnehmer auch durch eine gezielte Sprachförderung die Voraussetzungen für eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt erlangen. Zielgruppe des kooperativen Berufsintegrationsjahres Wirtschaft/Handel/Dienstleistung sind berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis mit oder ohne Mittelschulabschluss, die den erfolgreichen bzw. den qualifizierenden Mittelschulabschluss zusammen mit berufsvorbereitenden Qualifikationen anstreben. Die Anmeldung erfolgt über SchulantragOnline auf dieser Homepage. Termine: Anfang September werden alle, die sich angemeldet haben, von der Schule angeschrieben bzw. eingeladen. Am Donnerstag, 7. September 2017, und Freitag, 8. September 2017, finden Vorstellungsgespräche statt. Jeder Eingeladene erhält einen individuellen Termin an einem der beiden Tage. In der Woche vom 11. – 15. September 2017 versendet die Schule die Aufnahmen in das BIJ/k bzw. die Absagen. Der Unterricht des BIJ/k Wirtschaft/Handel/Dienstleistung beginnt am Montag, 18. September 2017, um 7.45 Uhr, in der Ludwig-Erhard-Schule.
Ab 1. September 2017 werden keine weiteren Anmeldungen für Interessenten am Berufsintegrationsjahr in kooperativer Form mehr angenommen.
|
|||||||||||||||
Made with ECMS Typo3.
|