
Ausbildergespräch im Bereich „Verwaltungsfachangestellte“ 2025 – Willkommen zurück!
- Categories News 2024/2025
- Date 26.03.2025
Es ist immer ein besonderer Moment, wenn bekannte Gesichter wieder durch die Schultüren treten – und genau das war beim diesjährigen Ausbildergespräch der Verwaltungsfachangestellten wieder einmal der Fall. Viele ehemalige Auszubildende, die mittlerweile selbst als Ausbildungsbeauftragte tätig sind, haben den Weg zurück an ihre „alte Berufsschule“ gefunden. Ein bisschen wie ein Klassentreffen – nur mit mehr Tagesordnung und weniger Partyhüten.
Nach der herzlichen Begrüßung begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit aktuellen Informationen aus dem Schulalltag: Welche Neuerungen gibt’s im Unterricht? Wie sieht die Abstimmung mit der Zuständigen Stelle (Bayerische Verwaltungsschule) aus? Und wie setzen wir Maßnahmen zur Inklusion konkret im Schulalltag um? Diese und viele weitere Themen wurden im Plenum vorgestellt – kompakt, praxisnah und mit Raum für Rückfragen. Auch organisatorische Hinweise für den Ablauf des Schuljahres, Unterstützungsangebote und schulische Projekte fanden ihren Platz im Überblick.
Nach dem informativen Teil wurde es persönlich: In Einzelgesprächen zwischen Lehrkräften und Vertreter*innen der Ausbildungsbehörden standen die Auszubildenden im Mittelpunkt. Hier wurde offen gesprochen, beraten, gelobt, hinterfragt und gemeinsam nach Lösungen gesucht – genau das, was eine gute Zusammenarbeit im dualen System ausmacht. Die Gespräche waren intensiv, ehrlich und durchweg von gegenseitigem Respekt geprägt.
Wir haben uns sehr über das große Interesse und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher gefreut – gerade weil so viele von ihnen selbst vor ein paar Jahren noch auf der „anderen Seite“ der Klassenzimmer saßen. Es ist schön zu sehen, wie sich ehemalige Schülerinnen und Schüler nun engagiert in der Ausbildung der nächsten Generation einbringen
Wir haben uns sehr über das große Interesse und die rege Teilnahme gefreut. Der direkte Austausch mit den Ausbildungsstellen ist für uns als Schule von unschätzbarem Wert – denn nur gemeinsam gelingt eine Ausbildung, die Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbindet.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Sabine Elsäßer-Hoyer