
Neuer Kollege an der Ludwig-Erhard-Schule Fürth: Humanoider Roboter „Ludwig“ begeistert Schüler und Lehrkräfte
- Categories News 2024/2025
- Date 17.05.2025
An der Ludwig-Erhard-Schule Fürth sorgt ein neuer, ungewöhnlicher Kollege derzeit für Aufsehen: „Ludwig“, ein humanoider Roboter, der von den engagierten Kolleginnen und Kollegen des IT-Fachbereichs eigenständig zusammengebaut wurde, zieht nicht nur neugierige Blicke auf sich – er ist auch Symbol für die Zukunft der Bildung.
Mit freundlichen LED-Augen, einem beweglichen Körper und zahlreichen technischen Möglichkeiten ausgestattet, wartet Ludwig nun darauf, von den Schülerinnen und Schülern zum Leben erweckt zu werden – per Python-Programmierung. Ziel ist es, ihn Schritt für Schritt mit Funktionen auszustatten: Vielleicht kann er bald die Hand reichen oder Gesichter erkennen. Doch schon jetzt ist klar: Ludwig wird ein zentrales Element im praxisnahen Informatikunterricht.
„Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch für die Zukunftsthemen Robotik und Künstliche Intelligenz begeistern“, sagt Ernst Rech, Abteilungsleiter für IT- und E-Commerce-Berufe. Denn genau diese Kompetenzen sind in der modernen Wirtschaft zunehmend gefragt – und machen Ludwig zu einem echten Brückenbauer zwischen Schule und digitaler Berufswelt.
Mit Projekten wie diesem unterstreicht die Ludwig-Erhard-Schule Fürth ihren Anspruch, zeitgemäßen und zukunftsorientierten Unterricht auch ab September 2025 im Rahmen der der Pilotschule für Informatik und Zukunftstechnologien zu gestalten – und gibt dabei der Technik ein Gesicht. Oder in diesem Fall: einen Namen.
Ernst Rech





