

Am 7. und 8. Mai 2025 nutzten Herr Rech (Abteilungsleiter IT), Herr Dr. Berglehner (Lehrkraft IT) und Frau Müller (Schulleiterin) die Gelegenheit, im Rahmen eines Betriebspraktikums an der Universität Bamberg aktuelle Erkenntnisse der Forschung zur Gestaltung von Unterricht für die Generation Z und im Hinblick auf die Digitalisierung kennenzulernen.
Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz und sein Team ermöglichten Einblicke in innovative didaktische Konzepte, die insbesondere auf die Förderung digitaler Kompetenzen und die handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung abzielen. Ein zentrales Thema war das sogenannte LERN-Modell, das die Integration digitaler Technologien in den Unterricht sowohl aus Medien- als auch aus Handlungsperspektive betrachtet.
Die Schulleiterin ist motiviert: „Die gewonnenen Impulse setzen wir ein, um unseren Unterricht noch zeitgemäßer, digitaler und praxisnäher zu gestalten.“
Ernst Rech