

Auch diesmal durften unsere Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl, begleitend zur Bundestagswahl 2025, teilnehmen.
Hier darf jeder mitmachen und wählen: Egal wie alt, egal ob deutscher Pass oder nicht.
Mehr als 300 Auszubildende der LES thematisierten das wichtige Thema „Wählen“ in ihrem PuG – Unterricht, lernten das Wahlverfahren und die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie kennen. Und durften anschließend selber wählen. In jeder Klasse organisierte der eigene Wahlvorstand die Wahl und wertete die Stimmen aus.
Die Ergebnisse der Juniorwahl konnten dann im Unterricht mit denen der echten Wahl verglichen werden. Spannend, dass junge Menschen doch ganz anders wählen.
Bei dem Projekt „Juniorwahl“ kann man viel lernen.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Tanja Uebelhack
Fachbereich Politik und Gesellschaft