News 2018/19

Strategischer Einkauf bei Trolli
Die Strategische Einkäuferin der Firma Trolli, Frau Balkan-Gebert, gestaltete Anfang Februar den Nachmittagsunterricht der Industriekaufleuteklasse 10B mit dem Thema: Strategischer Einkauf bei Trolli Ziel der Veranstaltung war es, Inhalte des

Präventionsangebot zum Thema Glücksspiel von der Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas in Fürth
Die Hoffnung auf den großen Gewinn – Nervenkitzel, Freude, Enttäuschung und viele weitere Emotionen bringen die Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse im Bereich Immobilienkaufleute mit dem Thema Glücksspiel in

Eltern 2.0 – die digitalen Elternabende der BLZ zu Hassrede und Desinformation im Internet
von Fake News über rassistische Memes im Klassenchat bis hin zu verstörenden Livestreams aus Kriegsgebieten – soziale Medien und Messenger sind alles andere als eine politikfreie Zone. Für Eltern ist

Der Bauverein Fürth eG unterstützt die Ludwig-Erhard-Schule
Herr Frank Höppner, Vorstand des Bauvereins Fürth eG, überreichte am 07.11.2023 eine großzügige Spende von 1.250 € an den Verein der Freunde und Förderer der Ludwig-Erhard-Schule e.V. Der Anlass für

Juniorwahl zur Wahl des Bayerischen Landtags
Auch in diesem Jahr nahm die Ludwig-Erhard-Schule wieder mit 10 Klassen an der Juniorwahl zur Bayerischen Landtagswahl 2023 teil. Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Unterricht Informationen zur Bedeutung und

Action an der LES
Bei der Scheckübergabe freuen sich (v. links): Herr Lauer von der Baugenossenschaft Selbsthilfe eG, Bürgermeister Markus Braun, stellvertr. Schulleiter Markus Münchmeier, Schülerin Stella Wiesmeier, SMV-Verbindungslehrer Florian Steiner und Schulleiterin Christina

Großzügige Spenden ermöglichen moderne Ausbildung an Ludwig-Erhard-Schule
Bei der Scheckübergabe freuen sich der Abteilungsleiter IT & E-Commerce Ernst Rech, der Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung Benedikt Lippmann, der Verkaufsleiter Werner Remberger, die Schulleiterin Christina Müller, Niederlassungsleiter Christoph

Teacher Training in Malta
Diversity in Education: Developing intercultural and communication skills Als Europa Schule und akkreditierte Erasmus+ Schule sind wir daran interessiert Internationalisierung voranzutreiben. Die LES bietet dabei ein breites Spektrum an Kontexten: