Ihr Weg zum Fachabitur
Wie ist der Unterricht organisiert?
Die „Berufsschule Plus“-Schülerinnen und -Schüler besuchen den Zusatzunterricht außerhalb ihrer regulären Berufsschulunterrichtszeiten und im Anschluss an die Arbeitszeiten im Ausbildungsbetrieb. Der Unterricht findet immer montags und dienstags statt, Schulferien ausgenommen.
Unterrichtszeiten:
Montag: 17:30 Uhr – 20:30 Uhr
Dienstag: 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Die Endzeiten können, je nach Schuljahr, variieren. Die Bekanntgabe der aktuellen Unterrichtszeiten findet jeweils am 1. Schultag, der BSP10 (Berufsschule Plus Klasse 10), statt.
Stundentafel Berufsschule Plus:
| 1. Schuljahr (BSP10) | 2. Schuljahr (BSP11) | 3. Schuljahr (BSP12) |
Deutsch | 2 | 1 | 2 |
Englisch | 1 | 2 | 2 |
Mathematik | 2 | 2 | 2 |
Naturwissenschaftlicher Unterricht | – | 1 | 1 |
Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht | 1 | – | – |
Insgesamt | 6 | 6 | 7 |
Die LES bietet zusätzlichen Förderunterricht in allen Fächern an.
Des Weiteren finden ca. 15 % unserer Unterrichtstermine im Distanzunterricht statt, welchen wir über „Microsoft Teams“ abwickeln.
Was steht in den Lehrplänen?
Die Lehrpläne zu den Fächern der Berufsschule Plus finden Sie unter:
https://www.isb.bayern.de/schularten/berufliche-schulen/berufsschule/allgemeinbildende-lehrplaene/
Wie wird die Fachhochschulreife erlangt?
Nach drei Jahren legen Sie Ergänzungsprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik ab. Bestehen sie alle Prüfungen und schließen ihre Berufsausbildung erfolgreich ab, erhalten sie die bundesweit anerkannte Fachhochschulreife.
Wir freuen uns, den Auszubildenden diese Chance anbieten zu können!
Ihre Fragen richten Sie bitte an: Claudia Röhrsch
