Ausbildungsinhalte
Informationen zum Ausbildungsberuf Verkäufer/-in
Der Beruf in Kurzform:
- Dauer: 2 Jahre
- Aufbau des Berufes: Monoberuf ohne Differenzierung
- Schulische Ausbildungsinhalte: lt. Lehrplanrichtlinie
- Betriebliche Ausbildungsinhalte: Mindestinhalte lt. Ausbildungsrahmenplan
- Abschlussprüfung: schriftliche Prüfung und fallbezogenes Fachgespräch
- Weitere Informationen der IHK Nürnberg für Mittelfranken
Wer kann ausbilden?
Verkäufer/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Modehäusern, Kaufhäusern, Supermärkten, Lebensmittelfachgeschäften, Baumärkten, Tankstellen oder im Versandhandel
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- im Vermietungs- und Verleihgewerbe
- im Ladenbereich von Flughäfen
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Arbeitsagentur
Lehrplanrichtline zum Ausbildungsberuf Verkäufer/-in
Stundentafel Einzeltagesunterricht
Jgst. 10 | Jgst. 11 | |
Anzahl der Schultage pro Woche | 1,5 | 1 |
Fächer | ||
Religionslehre | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 |
Sozialkunde | 1 | 1 |
Englisch | 1 | 1 |
Einzelhandelsprozesse | 6 | 2 |
Kundenorientiertes Verkaufen | 3 | 2 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 2 | 1 |
15 | 9 |